S.m.a.r.t.-Repair

Zunehmend werden im Bereich der Autoreparatur kostengünstige Lackierungen geringen Umfangs, so- genannte „Spot-“ oder auch „Smart-Repair“-Lackierarbeiten angeboten.

Als Spot-Repair bezeichnet man unter anderem eine Reparaturmethode von Lackschäden, die in der Regel einer Schadensgröße von maximal DIN A4 entspricht.

Hierbei stellt S.m.a.r.t.-Repair eine kostengünstige Variante zu den klassischen, konventionellen Karosserie-, Lack-, und Innenraum-Instandsetzungen dar. Reparaturen nach dieser Methode sind oftmals wesentlich kostengünstiger und umweltschonender, als konventionelle Reparaturmethoden.

Eine Kostenersparnis von bis zu 60% im Vergleich zu herkömmlichen Lackiertechniken ist möglich. Zum Einsatz kommen Originallacke der Hersteller, wodurch eine Garantie der durchgeführten Lackierung übernommen werden kann.

Ein weiteres Highlight ist die Schulung der geschützten, eigenen Lackiertechnik „Premium S.m.a.r.t-Repair“. Diese Lackiertechnik ermöglicht das Bearbeiten von Lackschäden, die in eine Fläche tangieren (ohne sichtbare Abrisskante).

 

Seminarbezeichnung:
I.L.A. S.m.a.r.t.-Repair
Seminardauer:
1-2 Tage
Voraussetzung:
Erste Lackiererfahrungen
Abschluss-Zertifikat:
I.L.A. „S.m.a.r.t.-Repair“ Specialist